Vor nunmehr 8 Jahren haben wir klar. gegründet. Mit dem Anspruch, dass #Glaubwürdigkeit und #Transparenz die härteste Währung in der Welt von morgen sind. Und dass es Aufgabe der Kommunikation ist, die Übereinstimmung von Sagen und Tun nachvollziehbar zu machen. Nicht nur die Realität, auch viele Studien haben das mittlerweile bestätigt. Als jüngstes Beispiel eine…
Weiterlesen...Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am 30. Juni im Ares Tower, um mit Blick über Wien die zukünftige Bedeutung von Glaubwürdigkeit und ihren Einfluss auf den Erfolg von Medien, Unternehmen und die Gesellschaft zu diskutieren. Hier eine kurze Zusammenfassung mit Links zu Vorträgen, Fotos und Projekten. Konrad Paul Liessmann: „Tun Sie, wovon…
Weiterlesen...Dieser Beitrag wurde als Gastkommentar in der Horizont-Printausgabe vom 25.9.2015 veröffentlicht. Eigentlich wäre alles ganz einfach: CSR ist nicht nur ein Erfolgsfaktor, sondern die notwendige Handlungsvollmacht für Unternehmen als verantwortungsvoller Teil der Gesellschaft. Es gibt klare Definitionen, vom Grünbuch der EU über den Global Compact bis zur ISO-Norm. Über 70 Prozent der Unternehmen geben an,…
Weiterlesen...Repräsentative Umfrage: Bevölkerung sieht in der Politik wenig Glaubwürdigkeit Unternehmen erzielen Spitzenwerte: Handelsketten am glaubwürdigsten, Banken Schlusslicht Blaulicht-Organisationen und Arbeiterkammer top – EU-Kommission, Regierung und Kirche flop Wesentliche Einflussfaktoren für Glaubwürdigkeit: Transparenz, Einhalten von Versprechen Wien, 16. Juni 2015 – Der Papst, das Rote Kreuz und der eigene Stromversorger sind für die ÖsterreicherInnen am glaubwürdigsten,…
Weiterlesen...Klar und glaubwürdig zu kommunizieren, ist nicht immer einfach. Hier ein Selbst-Check: Stimmt, was wir kommunizieren, mit dem was wir tun, überein? Wenn es nicht so ist, erklären wir, warum? Sind unsere Inhalte und Botschaften für unsere Stakeholder verständlich? Sind sie für sie relevant? Stellen wir uns besser dar, als wir sind, oder so, wie…
Weiterlesen...